You are viewing text created during the EU sponsored project "Kids & Science". More information on this project can be found on the project Web site: www.kidsandscience.org |
Kids&Science ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
See also: Schaum und Blasen, Oberflächenspannung - Versuch, Oberflächenspannung | ![]() ![]() |
GrenzflächenspannungVersuchsanordnung :Wasserbecken, Erlenmayerkolben mit Öl, Rührstab, Spülmittel Der Versuch:Das Wasserbecken mit Wasser füllen, Öl in einen Erlenmayerkolben geben und ins Becken unter die Wasseroberfläche stellen. Beobachtung :Rührt man mit einem Stab auf der Öloberfläche, so schwimmt das Öl auf die Wasseroberfläche.Gibt man Spülmittel auf das Öl, löst sich der Ölfleck an der Wasseroberfläche auf und Spülmittelbläschen sinken auf den Boden des Gefäßes. Schlussfolgerung:Wird die Grenzfläche aufgerissen, steigt das Öl an die Wasseroberfläche und bildet einen Ölteppich. Spülmittel zerteilt den Ölteppich, der zu Boden sinkt. Dort schließen sich die Öltröpfen wieder zum Ölteppich zusammen. |
Material courtesy of Kids&Science Foundation |
Web space and technical support provided by Epina GmbH |
Last Update: 2004-Feb-28 |