Das eBook Angewandte Mikroelektronik wurde von Hans Lohninger zur Unterstützung verschiedener Lehrveranstaltungen geschrieben. Weitere Informationen finden sie hier. |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|
Siehe auch: Kennwerte | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
WiderständeLegt man an einen Widerstand R eine Spannung U, so fließt nach dem Ohm'schen Gesetz der Strom I = U/R. Dieser Strom durch einen Widerstand verursacht eine Erwärmung des Widerstandes, die von der am Widerstand umgesetzten Leistung abhängt. Die am Widerstand auftretende Leistung P ist das Produkt aus Strom und Spannung P = I![]() P = U2/R = I2R. Welche Leistung ein konkreter Widerstand ohne Beschädigung verkraften kann, hängt von der Bauart (Draht- oder Schichtwiderstand, Lackierung oder Keramiküberzug) und von seiner Größe ab.
|
|
Home ![]() ![]() ![]() |