| Das eBook Angewandte Mikroelektronik wurde von Hans Lohninger zur Unterstützung verschiedener Lehrveranstaltungen geschrieben. Weitere Informationen finden sie hier. |
|

Home Experimente I/O-Bausteine Experimente mit Z80-CTC Frequenzmessgerät |
|||||
| Siehe auch: Frequenzzähler mit CTC 0 | |||||
|
|||||
Experiment: Frequenzmessgerät
Das im Folgenden aufgebaute Frequenzmessgerät erlaubt die Messung der Frequenz eines Rechtecksignals mit einer Auflösung von 2 Hz im Bereich von 0 bis 32 kHz. Die Abbildung zeigt den Aufbau. Es werden die Platinen uP1, SERPAR und 7SGDSP verwendet. Das Prinzip des Frequenzmessgeräts ist einfach: Es werden über den Kanal 0 des CTC alle Eingangsimpulse eine Sekunde lang gezählt und der Wert wird dann auf dem Display ausgegeben.
Das Steuerprogramm für das Frequenzmessgerät ist sehr einfach aufgebaut, da die eigentliche Messfunktion in der Interruptroutine der Zeitbasis ausgeführt wird. Das Programm braucht also nur mehr den Messwert am Display ausgeben, wenn sich dieser verändert hat. Nach der Initialisierung läuft das Programm in einer Endlosschleife, in der permanent das Display aktualisiert wird.
|
|||||
Home Experimente I/O-Bausteine Experimente mit Z80-CTC Frequenzmessgerät |
|||||