You are viewing text created during the EU sponsored project "Kids & Science". More information on this project can be found on the project Web site: www.kidsandscience.org

 

Essen im alten Rom

Zum täglichen Leben gehörte: Dinkel und Weizen als Brot oder Brei, Erbsenbrei, Mehlbrei, Kohl, Bohnen, Rüben, Lauch, Zwiebeln, Obst, Topfen und Eier

Fleisch war teuer, es gab: Schweinefleisch, Rindfleisch, Lamm, Hühner und Wurst.

Delikatessen waren: Trüffel, Champignons, Austern, Perlhühner, Fasane, Pfaue und Fische. Eine besondere Delikatesse war die Steifenbarbe.

Ein Rezept à la Rom: Würzwein

Zutaten: 1l Traubensaft

Glühweingewürz

Zimt

Muskat

Schwarzer Pfeffer

Wasser

3 Teelöffel Honig

Zubereitung:

Füll den Traubensaft in den 2 Liter-Krug. Füg einen Liter Wasser hinzu – weniger, wenn du den Wein lieber stärker trinkst. Gib den Honig hinzu und löse ihn durch Umrühren auf. Würze die Mischung mit einer Prise Glühweingewürz, Muskat, Zimt und Schwarzen Pfeffer. Schmeck den Trank ab. Nimm mehr Honig, wenn er nicht süß, mehr Gewürze, wenn er nicht pikant genug ist.