You are viewing text created during the EU sponsored project "Kids & Science". More information on this project can be found on the project Web site: www.kidsandscience.org |
Kids&Science ![]() ![]() ![]() |
|
See also: Wer ist der Schnellste?, Geschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit | ![]() ![]() |
Schallgeschwindigkeit
Warum klingt eine Rettungssirene manchmal höher und manchmal tiefer?
Der große KnallWie beim Licht ist auch die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schall in verschiedenen Materialien unterschiedlich groß. Für uns wesentlich ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit in Luft, diese beträgt in etwa 331m/s oder 1192km/h. Manche Flugzeuge können aber noch schneller fliegen, wobei es bei Erreichen der Schallgeschwindigkeit zu einem lauten Knall kommt. Den Grund dafür kennen wir eigentlich schon: Wie beim Auto schieben sich auch beim Flugzeug die Wellenberge der Schallwellen in Bewegungsrichtung zusammen. Wenn das Flugzeug mit Schallgeschwindigkeit fliegt – bzw. noch schneller, ergibt sich folgendes Bild:
Fliegt das Flugzeug mit Schallgeschwindigkeit, so schieben sich die Wellenberge zu einer Front zusammen, man nennt das die Schallmauer. Beim Durchfliegen dieser Schallmauer entsteht ein lauter Knall, da man hier viele Schallwellen auf einmal hört. Ein bekanntes Beispiel für ein Flugzeug mit Überschallgeschwindigkeit, ist die Concorde. Sie erreichte Geschwindigkeiten von über 2200km/h, also fast doppelte Schallgeschwindigkeit! |
Material courtesy of Kids&Science Foundation |
Web space and technical support provided by Epina GmbH |
Last Update: 2004-Okt-28 |